Gas-KW-GuD-DZ-2030

Referenzen

# 1 ÖKO 2005
# 2 GEMIS-Stammdaten

Metadaten

Datenqualität einfache Schätzung
Dateneingabe durch Uwe R. Fritsche
Quelle Öko-Institut
Review Status Review abgeschlossen
Review durch Uwe R. Fritsche
Letzte Änderung 20.07.2005 17:24:09
Sprache Deutsch
Ortsbezug Algerien
Technologie Kraftwerke-Kombi (GuD)
Technik-Status Neu
Zeitbezug 2030
Produktionsbereich 40.11 Elektrizitätserzeugung
SNAP Code 1.1.4 Gasturbinen
GUID {26BA42BD-5CF7-43AF-95E8-222FBBA3DECA}

Verknüpfungen

Produkt liefernder Prozess Bedarf   Transport mit Länge
Hauptinput
Erdgas-DZ Pipeline\Gas-DZ-2030    
Aufwendungen zur Herstellung
Stahl Metall\Stahl-mix-DE-2000 25,000000 kg/kW
Zement Steine-Erden\Zement-DE-2000 75,000000 kg/kW
Hauptoutput
Elektrizität

Kenndaten

Leistung 100,000*103 kW
Auslastung 5,00000*103 h/a
Lebensdauer 15,000000 a
Flächeninanspruchnahme 5,00000*103
Beschäftigte 0,0000000 Personen
Nutzungsgrad 58,000000 %
Leistung von 50,0000*103 bis 500,000*103 kW
Benutzung von 2,50000*103 bis 7,50000*103 h/a
Brennstoffeinsatz 6,54862*103 BTU/kWh

Direkte Emissionen

Brennstoff Erdgas-DZ 100,00000 %
Bezugbasis der Emissionswerte 15,000000 % O2 3,3220805 % CO2
Rauchgasvolumenstrom 521,189*103 Nm³/h 839,69*10-3 Nm³/MJ
Kaminhöhe 10,000000 m
Rohgas SO2 509,51*10-3 mg/Nm³
Rohgas NOx 250,00000 mg/Nm³
Rohgas Staub 500,00*10-3 mg/Nm³
Rohgas CO 50,000000 mg/Nm³
Rohgas NMVOC 5,0000000 mg/Nm³
Rohgas CO2 65,6804*103 mg/Nm³
Rohgas CH4 5,0000000 mg/Nm³
Rohgas N2O 3,0000000 mg/Nm³
Reingas SO2 509,51*10-3 mg/Nm³ 173,86*10-3 ppm
Reingas NOx 250,00000 mg/Nm³ 121,79468 ppm
Reingas Staub 500,00*10-3 mg/Nm³
Reingas CO 50,000000 mg/Nm³ 39,984934 ppm
Reingas NMVOC 5,0000000 mg/Nm³ 4,2687217 ppm
Reingas CO2 65,6804*103 mg/Nm³ 33,2208*103 ppm
Reingas CH4 5,0000000 mg/Nm³ 6,9687584 ppm
Reingas N2O 3,0000000 mg/Nm³ 1,5166043 ppm
Emissionsrate SO2 265,55*10-3 kg/h 1,32774*103 kg/a
Emissionsrate NOx 130,29719 kg/h 651,486*103 kg/a
Emissionsrate Staub 260,59*10-3 kg/h 1,30297*103 kg/a
Emissionsrate CO 26,059438 kg/h 130,297*103 kg/a
Emissionsrate NMVOC 2,6059438 kg/h 13,0297*103 kg/a
Emissionsrate anderer Staub 260,59*10-3 kg/h 1,30297*103 kg/a
Emissionsrate CO2 34,2319*103 kg/h 171,159*106 kg/a
Immisionkonzentration SO2 132,77*10-3 µg/m³ Durchschnitt 663,87*10-3 µg/m³ Spitze
Immisionkonzentration NOx 65,148594 µg/m³ Durchschnitt 325,74297 µg/m³ Spitze
Immisionkonzentration Staub 130,30*10-3 µg/m³ Durchschnitt 651,49*10-3 µg/m³ Spitze
Immisionkonzentration CO 13,029719 µg/m³ Durchschnitt 65,148594 µg/m³ Spitze
Immisionkonzentration NMVOC 1,3029719 µg/m³ Durchschnitt 6,5148594 µg/m³ Spitze
Immisionkonzentration anderer Staub 130,30*10-3 µg/m³ Durchschnitt 651,49*10-3 µg/m³ Spitze
Immisionkonzentration CO2 17,1159*103 µg/m³ Durchschnitt 85,5797*103 µg/m³ Spitze
SO2-Äquivalent 909,85*10-3 kg/MWh
CO2-Äquivalent 347,62984 kg/MWh
SO2 2,6555*10-3 kg/MWh
NOx 1,3029719 kg/MWh
Staub 2,6059*10-3 kg/MWh
CO 260,59*10-3 kg/MWh
NMVOC 26,059*10-3 kg/MWh
CO2 342,31893 kg/MWh
CH4 26,059*10-3 kg/MWh
N2O 15,636*10-3 kg/MWh

Kosten

Brennstoff-/Inputkosten (Erdgas-DZ) 12,2035*106 €/a 24,407*10-3 €/kWh
Summe 12,2035*106 €/a 24,407*10-3 €/kWh

Kommentar

grosses gasbefeuertes Gas-und-Dampfturbinen- (GuD) Kraftwerk (KW) in Algerien mit Low-NOx-Brennkammer, Daten aus #1, NOx-Emissionen korrigiert auf 200 mg/m3, CO-Emissionen auf 50 mg/m3.. Es wird angenommen, daß die Anlage mit Luftkühlung betrieben wird (kein Wasserbedarf). Bei reiner Frisch- bzw. Durchlaufkühlung mit Wasser (z.B. Küstenstandort) würde für die Anlage (nur 1/3 zu kondensierende DT-Leistung !) ein Wasserbedarf von rd. 13.333 t/TJ-el bestehen, bei Naß/Rückkühlung über Kühlturm dagegen rd. 190 t/TJ-el.